Ich beginne hier mit meiner ersten OnePage-Website:
mhz Reisen
mit dem MultiOnepage-Template von Frank Seidel für CMSimple_XH ab Version 1.7.2
Einführung
Ich möchte mich mit dem für mich neuen Universum der Multi-One-Page befassen und mich hier einarbeiten. ... und Vieles neu lernen.
Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3
Zeile 4
Ein Vorteil des Plugins ist, dass es automatisch eine Seiten-Navigation erstellt, mit deren Hilfe man bequem die Abschnitte (Seiten) anspringen kann. Beim vorliegenden Template befindet sich diese Navigation am unteren Bildschirmrand – sofern man die Anzeige nicht unterdrückt hat.
Außerdem ist es möglich zu jedem Abschnitt – also zu jeder Seite – weitere individuelle Formatierungen in Form von CSS-Klassen anzugeben. In „fhs-multiOP3“ werden so zum Beispiel die Hintergrundbilder der Abschnitte festgelegt.
Nicht nur das Plugin, sondern auch das Template selbst, bietet weitere Konfigurations-Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man „mit einem Klick“ die Akzentfarbe (die roten Elemente) der gesamten Website ändern.… – 3 – 2 – 1 – Go and Lift-off
Voraussetzungen
Vermutlich ist das Template nicht geeignet für sogenannte Web-Visitenkarten – also kleine persönliche Internet-Präsenzen. Viel eher scheint ein Einsatz für mittlere Firmen mit größerem Leistungsspektrum sinnvoll. Auch Produkt-Präsentationen scheinen geeignet.
Um das Template „fhs-multiOP3“ erfolgreich einsetzen zu können, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein. (CMSimple_XH 1.7.4 und die erwähnten Plugins sind im Download enthalten.)
Unentbehrlich:
- CMSimple_XH ab Version 1.7.2
- das Plugin multionepage_xh (Github master, Stand 09/2020)
- Kenntnisse in Bootstrap (v 3.4.1)
EN: getbootstrap.com/docs/3.4
DE: holdirbootstrap.de - viele Bilder, die zum Thema der Website passen
- ausreichend aussagekräftige Inhalte
Empfohlen:
- das Plugin fhs_adminmenu
Es gibt in diesem Template einige fest positionierte Elemente die vom Standard-Adminmenü überdeckt werden könnten. Das Plugin ermöglicht eine störungsfreie Bedienung. - das Plugin hi_admin_xh
Da einige Template-Formatierungen auf XH-eigenen Seiten nicht greifen, hilft dieses Plugin im Adminmodus weiter.